top of page

LEBENDIG (DURCH) FÜHLEN

Glückscampus Webinar 2025 in drei Modulen

13.04. 17-19 Uhr,   04.05. 19-21 Uhr,   15.06. 19-21 Uhr
Über Zoom

Auf Spendenbasis - Du gibst, was es dir wert ist.

Je mehr wir Gefühle zulassen, desto lebendiger sind wir.

Lebendig (durch) Fühlen

In diesem Webinar geht es nicht zuerst darum, dass wir uns besser fühlen, sondern lernen, unsere Gefühle anzunehmen und auszudürcken. Dies ist wichtig, damit sie uns nicht auf unserem Lebensweg belasten wie ein zu schwerer emotionaler Rucksack. Wir tragen alle einen solchen Rucksack aus nicht gefühlten, unterdrückten oder blockierten Gefühlen mit uns herum. Diese behindern uns in unseren Entscheidungen und oft auch in unseren Beziehungen. Sie nachträglich zu befreien, sie zu fühlen und Blockaden aufzulösen, ist möglich. Dabei steigen wir bewusst aus der zu lang angehaltenen Anspannung, Verdrängung und aus dem Hamsterrad aus.
Die Welt ruft uns immer wieder nach außen. Aber die Seele ruft uns nach innen und manchmal schickt sie uns körperliche Symptome, damit wir sie erhören. Gönne dir diesen Zeit-Raum des Webinars, um deine Gefühle bewusst zu spüren, dir deiner Bedürfnisse bewusst zu werden, alte Emotionen zu transformieren und darüber in deinen Beziehungen auf eine achtsame Weise zu kommunizieren. 

Das erwartet dich:

Fröhliche Frau

Modul 1:
Grundgefühle fühlen, Bedürfnisse erkennen

"Ich fühle nichts."

"Wut, Angst und Trauer sind negativ. Die lasse ich nicht raus."

Über den Gefühlskompass zu den vier Grundgefühlen Freude, Angst, Trauer und Wut spüren wir in die verschiedenen Gefühle hinein, erkennen ihre Licht- und Schattenseiten sowie die dahinterliegenden Bedürfnisse. Welche Bedürfnisse du nicht erfüllst, zeigt dir der Bedürfnischeck.

Gefühle sind gut, du darfst sie annehmen und lernen, sie auszudrücken. Wie das gehen kann, üben wir hier.

20220425_131449.jpg

Modul 2:
Alte Emotionen transformieren

"Er/ sie macht mich so wütend."

"Er/ sie triggert mich ständig."

Unterdrückte Emotionen schießen bei kleinsten Triggern unverhältnismäßig schnell und heftig an die Oberfläche. Wir schleppen sie immer unbewusst in unserem emotionalen Rucksack mit uns herum. Mithilfe von körperbasierten und kreativ-integrativen 

Transformationstechniken befreien wir sie und gewinnen so eine größere emotionale Freiheit.

Du brauchst: Wachsmalstifte oder andere Farben, evtl. Pinsel, Papier/ Leinwand

Serious young couple sitting together on sofa, talking about relationships, spending time

Modul 3:
Über Gefühle und Bedürfnisse sprechen

"Er/ sie hört mir nie zu!"

"Er/ sie spricht ja nie über seine/ ihre Gefühle!"

Gefühle und Bedürfnisse müssen wir kommunizieren, um gut und lebendig miteinander in Beziehung sein zu können. Wir lernen uns tiefer kennen, wenn wir über das sprechen, was uns bewegt und was wir brauchen. Unsere Beziehung heben wir so auf ein neues Level und lösen manche Frustration auf.

Über eine friedliche (gewaltfreie) Kommunikation (GfK), ehrliches Mitteilen und das Zwiegespräch wird dies möglich. 

Hier lernst und übst du, wie das geht. 

Als Pädagog:in, Partner:in, Freund:in, Elternteil, Kolleg:in oder Chef:in - diese Themen betreffen uns alle täglich. Wir laden dich ein, bei den Modulen als Reihe oder einzeln dabei zu sein. Du kannst jederzeit einsteigen. Dieses Webinar ist kostenlos. Jedoch freuen wir uns über deine Wertschätzung per Paypal (Freunde) an doreen.mehner@gmail.com.

Bitte melde dich per E-Mail bei uns an. Dann schicken wir dir den Zoom-Link und freuen uns auf diese Gefühlsreise mit dir.

Ich wurde wieder daran erinnert, mehr auf mein Inneres zu achten und meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ich spüre wieder Lebensfreude und Leichtigkeit. Ich kann es jedem empfehlen.

Vielen Dank!“ (Tanja)

© Glückscampus by Doreen Mehner & Michael Sommer 2024

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page