top of page

Lausche nach innen und höre auf dein Herz


„Wie soll das denn gehen, wenn ich eine volle To-Do-Liste habe, arbeite, einkaufe, putze, Kinder versorge. Dann möchte ich auch noch meine Freundschaften und Beziehungen pflegen, ausgehen und in den Ferien in den Urlaub fahren. Das muss alles organisiert werden… Ich bin froh, dass ich das einigermaßen schaffe. Ich habe einfach keine Zeit dafür.“ (Mein früheres Ich)

Ja, so ging es mir viele Jahre lang. Und auch heute muss ich mich daran erinnern, dass ich mir diese Zeit bewusst nehme. Es ist so:


Wenn wir unser Herz für längere Zeit überhören, dann zieht es sich zurück. 

Es schlägt biologisch weiter, aber seine emotionale Kraft, seine Weisheit und die Intuition verkümmert immer mehr. Natürlich leben wir auch so weiter, aber vielleicht merkst du irgendwann, dass du Gefühle nicht mehr intensiv wahrnehmen kannst, dass du dich gar nicht mehr so freuen kannst, wie früher. Vielleicht merkst du, dass dich schlechte Nachrichten nicht mehr betreffen oder dass du bei Filmen nicht mehr weinst. Vielleicht merkst du es auch an der Reaktion deiner Mitmenschen. Denn wenn wir unser Herz ignorieren, dann wirkt sich das zuerst auf unsere Selbstliebe und dann auf unsere Empathie- und Liebesfähigkeit anderen Menschen gegenüber aus. Und möglicherweise hörst du nicht mehr, was dir wichtig ist, wie du deinem Lebenssinn folgen kannst und was du wirklich wirklich willst.


Dein Herz ruft dich über Krankheiten.

Wenn wir Glück haben (und das hört sich jetzt skurril an), bekommen wir dann Herzschmerzen, vielleicht auch Probleme mit den Atemwegen, Erkältung, Grippe, Herzrasen oder Blutdruckprobleme. Der Körper springt ein, um uns darauf aufmerksam zu machen, dass wir etwas vergessen – das Nach-Innen-Lauschen, das Hören auf unser Herz.

In der Vergangenheit brauchte ich Krankheiten, um wieder zu mir zu kommen. Ich stand die meiste Zeit unter Strom und kam manchmal gar nicht mehr runter. Sogar die Ferien reichten zur Erholung nicht mehr aus. Dafür, dass ich auf die Rufe meines Herzens gehört habe, bin ich heute sehr dankbar. Hätte ich sie überhört, wäre ich vielleicht bald in einem Burn-out gelandet. Das ist der Grund, weshalb ich diesen Text jetzt schreibe. Ich habe mein Leben geändert, meine Arbeit als Lehrerin aufgegeben, um Menschen wieder an ihr Herz zu erinnern.

Aber du musst nicht deinen Job kündigen! Es gibt Techniken, die dich im Alltag immer wieder zu dir zurückbringen.


Drei Methoden, um zu dir zurückzufinden, möchte ich dir hier vorstellen.

1.       Der senkrechte Atem

Atme tief in den Bauch und dann erst in den Brustkorb oder direkt in dein Herz ein. Visualisiere dein Herz. Du kannst dann auch noch weiter bis in deinen Scheitel einatmen. Halte den Atem kurz an.Atme dann senkrecht an deiner Wirbelsäule herab wieder aus. Atme länger aus als ein. Dann beruhigt dich dein Atem, wenn du aufgeregt bist. Bewährte Zählzeiten sind 4 (ein) – 2 (Atem halten) – 6 (aus).

Der Atem bringt dich immer zurück ins Hier & Jetzt und zu dir! Es ist die einfachste Methode, um dein Nervensystem zu beruhigen und geht überall!

2.       Bewusstes Tun

3.       Powerpausen

Das sind zwar kleine Dinge, die deinen Alltag jedoch entscheidend verändern können. Und vielleicht steckst du andere auch damit an. Dann wird unsere Kultur eine andere werden. Je mehr wir in unsere Herzenergie und in Frieden kommen, desto mehr ist auch Frieden im Außen möglich.


Wenn das alles nix hilft…

Ja, vor ein paar Jahren hat das bei mir auch nichts mehr gebracht. Da war ein gewisser Punkt meiner Resilienz überschritten. Ich brauchte eine richtige Auszeit und ich habe Seminare und Ausbildungen besucht, die mich wieder mehr ins Fühlen gebracht haben. Das kannst du auch tun!


Bei einer Mutter-Kind-Kur habe ich Yin Yoga für mich entdeckt. Heute eröffne ich wöchentlich einen Fühlraum mit meinem Yin Yoga Kurs. Beim Yin Yoga geht es ums Loslassen auf körperlicher und seelischer Ebene. Und weil es sooo langsam ist, kommst du dir sehr nahe. Das Lauschen auf dein Herz ist hier möglich – und irgendwann hörst du es auch wieder antworten! Probiere es gern einmal aus.


Zum Fühlen laden wir dich auch in unseren Glückscampus Seminaren ein. Das nächste vom 16. bis 18.02.2024 geht genau darum: „LEBENDIG (durch) FÜHLEN“.



Wenn das auch deine Sehnsucht ist, dich lebendiger zu fühlen, dich selbst mehr zu spüren und insgesamt mehr Freude, Leichtigkeit und Glücksempfinden in dein Leben zu lassen, dann laden Micha und ich dich dazu ganz herzlich ein. Hier kannst du mehr zu dem Thema erfahren und dich anmelden:


Und wenn du Lust auf eine richtige Veränderung hast und dabei gut angebunden sein möchtest, dann ist unsere Glückscampus Jahresgruppe vielleicht das Richtige für dich. Interessiert? Unsicher? Fragen?


Danke für das Lesen bis hierhin. Fange jetzt an. Schließe die Augen, atme und lausche.


(Text: Doreen Mehner)


 
 
 

Comments


© Glückscampus by Doreen Mehner & Michael Sommer 2024

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page